Category: Uncategorized
-
Besuch Ministerpräsident
Besuch Ministerpräsident 22 Jahre Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg: Ein Meilenstein für den Erhalt des Kulturerbes. Anlässlich des 22-jährigen Bestehens des Deutschen Fachwerkzentrums Quedlinburg e.V. besuchte der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, die Welterbestadt Quedlinburg. Begrüßt wurde er von Claudia Hennrich (Geschäftsführerin des Deutschen Fachwerkzentrums Quedlinburg e.V.), Dr. Steffen Skudelny (Vorstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz –…
-
Der Tag des offenen Denkmals, 2024 – Gröningen
Der Tag des offenen Denkmals, 2024 – Gröningen Date: 08. Sep 2024. Der Tag des offenen Denkmals, eine Initiative der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, fand am 08.09.2024 in der Stadt Gröningen, Alte Kirchstraße 7 mit Student:innen des Internationalen Bauordens statt Der Tag wurde gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Gröningen eröffnet. Danke auch für die tolle…
-
Besuch Bundesumweltministerin Steffi Lemke
Besuch Bundesumweltministerin Steffi Lemke DE: Am 01.06.2024 besuchte die Bundesumweltministerin Steffi Lemke das Modellprojekt des Fachwerkzentrums, Wordgasse 4 in der UNESCO Welterbestadt Quedlinburg. Im ehemaligen Adelshof finden Theorie- und Praxisseminare zur Ressourcen schonenden, denkmalverträglichen energieeffizienten Restaurierung von Denkmalbauten / historischen Bauten als Beitrag für den Klimaschutz statt. Kooperationspartner sind hier verschiedene Hochschulen und Universitäten aus…
-
Stellenausschreibung
Wir suchen motivierte Bewerber mit einem Realschulabschluss oder einem höheren Abschluss, handwerklichem Geschick, Affinität zur Holzverarbeitung, guten Mathematikkenntnissen, räumlichem Vorstellungsvermögen sowie Initiative, Engagement, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und einem freundlichen Auftreten.
-
Präsentation at the INNOWEEK in Tashkent
Präsentation at the international week of innovative ideas in Tashkent, Exhibition Stand „Research in Germany“ German Delegation Visit to Uzbekistan, 16-20 October 2023
-
Baukultur weitergeben – verlorenes Bauwissen wiederentdecken und aussterbendes Handwerk beleben
Baukultur weitergeben – verlorenes Bauwissen wiederentdecken und aussterbendes Handwerk beleben Date: 31. Mai 2023. Baukultur-Dialog der Profilline Entwerfen Bauen Erhalten im Livestream in der Theaterwerkstatt der Fachhochschule Potsdam.Vorstellung der energetischen, Ressourcen schonenden, ökologischen, nachhaltigen Ertüchtigung unter Einsatz traditioneller Handwerkstechniken bedeutender Denkmalbauten.Die Modellprojekte zeigen eine Kopplung der Restaurierungsarbeiten mit Ergebnissen aus Forschungsprojekten und einem Bildungsauftrag für…
-
Vortrag in Brüssels
Vortrag in Brüssel Präsentation der Welterbestadt Quedlinburg und der Arbeit des Deutschen Fachwerkzentrums in der Landesvertretung des Landes Sachsen-Anhalts in Brüssel im Beisein des Staatssekretärs Dr. Putz und des Oberbürgermeisters der Welterbestadt Quedlinburg Herrn Ruch.Die Arbeiten des internationalen Seminars im August 2022 wurden u. a. von zwei Teilnehmerinnen des aus BRASILIEN und dem IRAN vorgetragen.…
-
20 Jahre Fachwerkzentrum
20-jähriges Bestehen des Deutschen Fachwerkzentrum Quedlinburg e. V. Das Deutsche Fachwerkzentrum Quedlinburg e. V. wurde 2002 auf Initiative der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der UNESCO Welterbestadt Quedlinburg und des Landes Sachsen-Anhalt gegründet. Am 03.08.2022 fand erstmalig im aus der Renaissance stammenden Adelshof, Wordgasse 4 in Quedlinburg das internationale Summercamp 2022 mit der Hochschule Anhalt statt. Im…
-
Ausstellungseröffnung Tag der Städtebauförderung 14.5.2022
Ausstellungseröffnung Tag der Städtebauförderung 14.5.2022 Date: 14. Mai. 2022. “Unesco-Welterbe, Offen für die Welt, Herzlich willkommen” – Gemäß diesem Leitspruch wurde an diesem Wochenende, vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2019, in Quedlinburg der 22. Sachsen-Anhalt-Tag ausgerichtet. Die im Harz gelegene Welterbestadt empfing Zehntausende von Gästen.
-
Präsentation zum Sachsen-Anhalt Tag 31.05.- 02.06.2019
Präsentation zum Sachsen-Anhalt Tag 31.05.-02.06.2019 Date: 31. Mai. 2019 bis 02. Juni. 2019. Präsentation der Projekte des Deutschen Fachwerkzentrum im Hof und in der Ausstellung Präsentation von Bierlasur Fachwerkrestaurierung Farbe Präsentation von Holzrestaurierung Präsentation des Fachwerkzentrum – Projekte und Seminare – auf dem Hauptplatz der Stadt. Restaurierung von Gefachfeldern Präsentation von Welterbestädten – in Syrien,…