Publikationen

Auszug aus den Publikationen:

  • 2008 – Fachwerklehrpfad – Ein Rundgang durch Quedlinburg vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert.
  • 2008 – Kinder Fachwerklehrpfad – Ein Rundgang durch Quedlinburg vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert.
  • 2011 – “Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V. 09/11” – Arbeitsbericht der aktuellen Projekte.
  • 2011 – “Hilfe, ich habe ein Fachwerkhaus” – Ein Leitfaden für Bauherren und am Fachwerk Interessierte.
  • 2012 – Energetische und substanzschonende Sanierung historischer Fachwerkbauten Praxisobjekte des Deutschen Fachwerkzentrums Quedlinburg e.V.
  • 2015 – Osterwieck. Entdecken- Bewahren – Erleben – Ein Rundgang durch Osterwieck vom Mittelalter bis ins 19.
  • 2017 – Energieeffiziente und Substanz schonende Sanierung historischer Fachwerkbauten “Bunter Hof Osterwieck” Ein Arbeitsbericht.
  • 2019 – Schloss Erxleben – Innovative Sanierungsmethoden zur denkmalgerechten, ressourcenschonenden Sanierung denkmal-bedeutender Kulturgüter als Bildungs- und Informationsprogramm. 2019 – Erxleben Schwammsanierung