Bruessel – Belgien, November 28, 2022 — „Sachsen-Anhalts UNESCO Weltkulturerbe: Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg“ – eine Abendveranstaltung in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU mit u.a.
– Dr. Sebastian Putz, Staatssekretaer für Kultur in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur;
– Frank Ruch, Oberbuergermeister der Stadt Quedlinburg;
– Claudia Henrich, Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V.;
-Leila Alimohammadpour, Studentin;
– Victoria Ordonez, Studentin;
– Katrin Kaltschmidt, Welterbe-Koordinatorin der Stadt Quedlinburg;
– (Moderation) Bastian Brombach, Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt — Photo: © 2022 HorstWagner.eu
Bruessel – Belgien, November 28, 2022 — „Sachsen-Anhalts UNESCO Weltkulturerbe: Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg“ – eine Abendveranstaltung in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU mit u.a.
– Dr. Sebastian Putz, Staatssekretaer für Kultur in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur;
– Frank Ruch, Oberbuergermeister der Stadt Quedlinburg;
– Claudia Henrich, Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V.;
-Leila Alimohammadpour, Studentin;
– Victoria Ordonez, Studentin;
– Katrin Kaltschmidt, Welterbe-Koordinatorin der Stadt Quedlinburg;
– (Moderation) Bastian Brombach, Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt — Photo: © 2022 HorstWagner.eu
Bruessel – Belgien, November 28, 2022 — „Sachsen-Anhalts UNESCO Weltkulturerbe: Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg“ – eine Abendveranstaltung in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU mit u.a.
– Dr. Sebastian Putz, Staatssekretaer für Kultur in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur;
– Frank Ruch, Oberbuergermeister der Stadt Quedlinburg;
– Claudia Henrich, Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V.;
-Leila Alimohammadpour, Studentin;
– Victoria Ordonez, Studentin;
– Katrin Kaltschmidt, Welterbe-Koordinatorin der Stadt Quedlinburg;
– (Moderation) Bastian Brombach, Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt — Photo: © 2022 HorstWagner.eu
Bruessel – Belgien, November 28, 2022 — „Sachsen-Anhalts UNESCO Weltkulturerbe: Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg“ – eine Abendveranstaltung in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU mit u.a.
– Dr. Sebastian Putz, Staatssekretaer für Kultur in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur;
– Frank Ruch, Oberbuergermeister der Stadt Quedlinburg;
– Claudia Henrich, Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V.;
-Leila Alimohammadpour, Studentin;
– Victoria Ordonez, Studentin;
– Katrin Kaltschmidt, Welterbe-Koordinatorin der Stadt Quedlinburg;
– (Moderation) Bastian Brombach, Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt — Photo: © 2022 HorstWagner.eu
Bruessel – Belgien, November 28, 2022 — „Sachsen-Anhalts UNESCO Weltkulturerbe: Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg“ – eine Abendveranstaltung in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU mit u.a.
– Dr. Sebastian Putz, Staatssekretaer für Kultur in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur;
– Frank Ruch, Oberbuergermeister der Stadt Quedlinburg;
– Claudia Henrich, Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V.;
-Leila Alimohammadpour, Studentin;
– Victoria Ordonez, Studentin;
– Katrin Kaltschmidt, Welterbe-Koordinatorin der Stadt Quedlinburg;
– (Moderation) Bastian Brombach, Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt — Photo: © 2022 HorstWagner.eu
Bruessel – Belgien, November 28, 2022 — „Sachsen-Anhalts UNESCO Weltkulturerbe: Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg“ – eine Abendveranstaltung in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU mit u.a.
– Dr. Sebastian Putz, Staatssekretaer für Kultur in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur;
– Frank Ruch, Oberbuergermeister der Stadt Quedlinburg;
– Claudia Henrich, Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V.;
-Leila Alimohammadpour, Studentin;
– Victoria Ordonez, Studentin;
– Katrin Kaltschmidt, Welterbe-Koordinatorin der Stadt Quedlinburg;
– (Moderation) Bastian Brombach, Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt — Photo: © 2022 HorstWagner.eu
Bruessel – Belgien, November 28, 2022 — „Sachsen-Anhalts UNESCO Weltkulturerbe: Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg“ – eine Abendveranstaltung in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der EU mit u.a.
– Dr. Sebastian Putz, Staatssekretaer für Kultur in der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur;
– Frank Ruch, Oberbuergermeister der Stadt Quedlinburg;
– Claudia Henrich, Deutsches Fachwerkzentrum Quedlinburg e.V.;
-Leila Alimohammadpour, Studentin;
– Victoria Ordonez, Studentin;
– Katrin Kaltschmidt, Welterbe-Koordinatorin der Stadt Quedlinburg;
– (Moderation) Bastian Brombach, Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt — Photo: © 2022 HorstWagner.eu